Frohes Neues Jahr und gerade erst einen Tag und ein bisschen alt….

und schon habe ich was tolles im Internet entdeckt.

Hallo

Erstmal ein Hallo Ihr lieben zwei- und vierbeinigen Leserinnen und Leser dieses Blogs. Oh? … Du bist ein Fisch? Mmmh, entschuldige, natürlich gilt dieser Blog für Alle, auch die mit Flossen und Flügeln, und Fortbewegungsmuskeln, u.s.w., sicher weiß ich, dass Ihr Lesen könnt!
Klaro kenne ich zum Beispiel das „Dschungelbuch“ und „Findet Nemo“ und die ganze Disney Welt, wo alle Tiere auch Lesen und Schreiben können. Sprechen ist ja kein Thema, das ist klar, das Ihr das könnt, mindestens in Eurer Sprache, gell!

Euch allen ein fröhliches Hallo und gutes Neues Jahr.

Heute möchte ich Euch nur mal ein wunderbares Bild aus dem weltweiten Netz zeigen, das fand meine Tante Britta und hat es mir geschickt, damit ich es Euch zeigen kann. Tolle Sache:

BBC News hat online eine Fotoserie von Leserinnen und Lesern veröffentlicht, Bilder sollen das Wort „Jugaad“ darstellen. Jugaad ist ein indischer umgangssprachlicher Begriff und bedeutet auf Deutsch mehr oder weniger „Provisorium“, allerdings mit einem Augenzwinkern, weil preiswert und innovativ. Und auf dem ersten Bild ist ein Xoloitzcuintle im Rollstuhl, der in Indien lebt und, wie auch die Fotografin Doris Enders meint, augenscheinlich geliebt wird. Auch die anderen Bilder sind absolut sehenswert.
Hier der Ausschnitt:

Doris Enders – Jugaad mit Xolo

Ich finde das ganz toll, dass diesem kleinen Hund in dieser Form geholfen wird. Vielen Dank an den unbekannten Besitzer und Rollstuhlentwickler.

So, das war es für heute erstmal, ich wünsche Euch einen guten Jahresstart,
Euer begeisterter Dukiii

Internetrecherche ist anstrengend

P.S. Wenn ich mal ein Jugaad sehe, dann fotografiere ich es gerne für Euch, in Mama Meggys Job sehen wir häufig sehr interessante Jugaads

Weihnachts-update, ….

hallo Ihr lieben Blogleserinnen und Blogleser,

…  nun ist Weihnachten 2017 Geschichte. Sagt mensch doch so, nicht wahr? Aber was bleibt, sind Erinnerungen rund um die drei Tage, gute und schlechte Erinnerungen, z. B. die angebrannte Weihnachtsgans, als das Haus voller Besuch war. Neh, is‘ nur  Spaß.

Na, ich hoffe, das hat keine/r von Euch erlebt. Überhaupt, ich wünsche Euch nur schöne Erinnerungen. Die schlechten vergisst mensch und hund eh irgendwann und manche werden zu einer wundervoll lustigen Geschichte, und so soll es sein, sim sala bim, zack, zack. Jetzt gibt es nur noch schöne Erinnerungen. Das ist mein Geschenk an Euch. ❤

Meine nicht so schöne Erinnerung ist der Verband an meinem Fuß, das schöne daran, ich konnte laufen und mit schickem Strumpf und meiner NEUEN MÜTZE und meinem Weihnachtsanzug die Menschen auf der Straße erheitern.

Ja, ich habe zu Weihnachten eine Mütze bekommen

Ein Beanie von der Hundemützen-macherin. Ein Kinderstrumpf deckt meinen Verband ab, den sieht  man kaum.

meine neue Mütze

 

 

 

Ja, die Schmerzen vergesse ich ganz schnell, die gute Pflege zuhause und die Anteilnahme der Menschen nicht. Und natürlich auch nicht Mama Meggys Weihnachtsplätzchen:

Dukiiis Weihnachtskekse 2017 mit Hühnchen, Karotten und Fenchelsamen
Dukiiis Weihnachtsplätzchen 2017 mit Carob, Hühnchen und einer Prise Zimt

 

 

Und so  hatte ich es mir ja gewünscht, neue Leckerlies.
Von meiner Oma habe ich eine neue Kuscheldecke bekommen, die ist ganz leicht und wärmt mich trotzdem. Manchmal will ich mich auch einfach nur verstecken.

Und eine neues Spielzeug, das ich noch nicht kenne, einen Boomerang, habe ich von meiner lieben Tante Annette bekommen. Ja, und tatsächlich hat dieses Jahr die Post oder die Paketdienste, wie es auf neuhündisch heißt, nicht so schnell und gut geliefert, wie in meinen ersten Lebensjahren. Da sind wir noch am 23.12. nachmittags zum Paketautomaten gelaufen und haben gebibbert und gezittert, dass die Päckchen und Pakete noch am Heiligabend ankommen, und ich kann berichten, es hat meistens geklappt. Ehrlich!
Nicht so dieses Jahr. Und das können andere bestätigen.

mein neuer Boomerang von KONG

Kuscheldecke mit Pfotenabdrücken von Oma habe ich erhalten. Tja, die Krawatte ist noch unterwegs, obwohl schon, laut Mama Meggy vor fast drei Wochen bestellt, aber ich freue mich darauf, denn bald habe ich Geburtstag, da will ich mich schick machen. Auch für Oma will ich gut aussehen, denn die wird in 9 1/2 Wochen 85. Wow, gell?  Auch dafür lohnt sich ein gutes Outfit. Foto folgt.

Und Ihr seht, es haben sich schon einige Wünsche meiner Weihnachtswunschliste erfüllt, HURRA. Und auf die verspäteten Geschenke freue ich mich auch. Ich bin sehr zufrieden. Und an der Gelassenheit arbeite ich weiter, die schenke ich  mir selber, hihihi.

Also bleibt mir jetzt nur noch DANKE an den Weihnachtsmann, das Christkind, die Post, meine Familie und Freunde vor allem aber

Beim Weihnachtsspaziergang

Mama Meggy zu sagen, Ihr verwöhnt mich alle so sehr. Mmmmmh, toll!!!

Genießt Ihr nun die Tage zwischen den Jahren, gebt Euren Hunden was beruhigendes bis Silvester z. B. Bogavital RELAX TABS aus der Apotheke oder Online. Baut bitte Kuschelhöhlen für uns, mit Decken, Kissen, Schaumstoff, unseren Kuscheltieren, einen Trinknapf und das unter Eure Tische, bitte legt Euch öfter mal mit darunter, damit wir sie auch toll finden, oder baut Schallschutzfenster für uns ein 😉 Hahaha, ja, dazu ist es jetzt zu spät, aber jedes Jahr ist Silvester. Nicht wahr?

Ok, Scherz beiseite, ich wünsche Euch genussvolle Raunächte (bis 5. Januar) und ich melde mich im Neuen Jahr wieder, jetzt gehe ich eine Kuschelhöhle für mich und Doggy Dog bauen.

Kuschelhöhle

P.S. Noch ein kurzer Tipp: Jeden Tag ein bisschen Feuerwerk aus dem Fernsehen oder Computer erst kurzzeitig , dann länger abspielen, erst leise, dann später auch immer ein bisschen lauter werden, Hund belohnen, wenn er cool bleibt. Tatsächlich können wir uns dann an die Geräusche ein bisschen gewöhnen. Bei mir funktioniert das schon ganz gut, wir üben schon seit einigen Tagen, weil draußen schon geböllert wird. Klar, Heavy Metal geht auch.

So ein Mist aber auch…

jetzt bin ich doch glatt einen Tag vor Heiligabend bei unserer morgendlichen Gassi-Runde auch in eine Glasscherbe getreten. Oh, das ist so ungerecht.

verarztet und verbunden, cooler Stretchverband, gell? Extra für Piraten wie mich, haha

Auch, liebe Xoloiannerinnen und Xoloianer, weil ich schon soooo viele Hunde kenne, denen es auch passiert ist. Also Mama Meggy meint, es wird immer mehr, und immer häufiger liegen Glassplitter auf dem Gehweg verteilt. Dabei gehört Glas doch in den Glascontainer, dachte ich.

Ja, vorne rechts hat es mich erwischt. Und so konnte ich nicht beim Plätzchen backen helfen. Denn heute wollte Mama Meggy eigens für mich ein Plätzchenrezept entwickeln. „Neue Leckerlies“, so stand es auf meiner Weihnachtswunschliste. Und ich sollte Ausstechen helfen, nun ja, immerhin konnte ich beim Probieren helfen, das ist doch auch wichtig, nicht wahr?

Nee? Was? Ihr wollt das Rezept? OK, na gut, weil Ihr es seid. Guten Appetit!

Hier kommt das Rezept zum Download: Dukiiis Weihnachtskekse 2017

Was? Ihr wollt die Kekse noch am Heiligabend nachbacken, ach so, weil Ihr dieses Jahr Zeit dazu habt? Gute Idee!  Was braucht Ihr also?

Vollkornmehl, Weizen oder Dinkel plus Haferflocken
Fleisch, mindestens eine Hand voll
eine Gemüsesorte, die Euer Hund mag, also Karotte, Kartoffel, Süßkartoffel, Kohlrabi, oder oder oder
Öl, egal welches, sind fast alle geeignet, oder Butter, oder Margarine
Johannisbrotkernmehl oder Flohsamenschalen oder was zum Binden, Ei geht auch
Mehl zum Ausrollen
Wasser für den Teig, Gemüsebrühe geht aber auch, für den Geschmack
und ein leckeres Gewürz, ich mag Fenchel, Kümmel, Anis, Curry oder Ingwer, Carob, oder was anderes – muss aber nicht unbedingt sein

Ausstecher, Backpapier oder ein gut gefettetes Blech und natürlich einen Ofen, braucht Ihr. Und los geht es. Keinen Teigroller zur Hand? Nimm eine saubere Weinflasche oder Deinen Handballen, geht auch damit!

Fleisch klein hacken
Zutaten
frisch gemahlenes Weizenmehl
Teig ausrollen
Plätzchen ausstechen
ab in den Backofen
   das Wichtigste:
Fleisch klein hacken
eine gute Handvoll reicht
am Besten vom Vortag und ein bisschen trocken

Ja, viel Spaß beim Backen, Ausprobieren, Probieren und
Verputzen à la Krümmelmonster,
das hätte die Kekse auch gemocht. Logo.

Frohe Weihnachten überall und Frieden auf Erden und allen Säugetieren – den anderen selbstverständlich auch – ein Wohlgefallen
wünschen Euch
Dukiii und seine Mama Meggy

©Eine Freundin von mir

Meine Weihnachtswunschliste:

  • Gesundheit und Gelassenheit
  • gute Freundinnen und Freunde, die ich oft treffen kann
  • neue Gassiplätze und -runden
  • gelbe KONG-Bälle zum Indoorspielen
  • neue Kuscheldecke mit Fleece oder Plüsch in riesiggroß, Mama Meggy besteht zudem auf gut waschbar
  • Kuscheltiere (mein Teddy mag mich nicht mehr, er zeigt mir nur noch sein Innenleben), z. B. einen Freund für Doggy-Dog, mein Bürokuschelschmuser und Liegeplatzpartner

    Doggy-Dog, mein Bürofreund und Kuscheltier
  • eine neue Quietsch-Schlange für Hunde mit ganz vielen Kettengliedern, mein alte hat der Tyger kaputt gemacht, wir haben sie beerdigt
  • einen neuen Anzug für den Winter möglichst mit Krawatte
  • eine Hundemütze für warme Ohren
  • Leckerlies mit neuen Geschmacksrichtungen
  • friedliche und freundliche Menschen
  • öfter mal das Tierheim in Roth besuchen
  • und Überraschungen….

Lieber Weihnachtsmann,
ich habe gehört, dass  auch ich mir etwas wünschen darf und, dass ich, wenn ich lieb bin, gute Chancen auf einen erfüllten Wunsch habe. Darüber freue ich mich sehr, und ohne unbescheiden wirken zu wollen, gegen zwei erfüllte Wünsche hätte ich auch nichts, bin dafür dann doppelt lieb.
Ehrlich.
Ich sende Dir warme und herzliche Grüße
an den Nordpol,
eine gute Reise, komm gut einmal rum um den Erdball,
und ganz herzliche Grüße auch an Deine Rentier-Mannschaft, vor allem an Rudolph
Dein
Duke Magus McIntyre, genannt Dukiii

ich habe leider keine Weihnachtsmütze, aber vielleicht bekomme ich ja dieses Jahr eine

P.S. Gestern war ich in einem ganz tollen, hundefreundlichen edlen Restaurant und da habe ich auf dem Boden, trotz meiner Kuscheldecke und Mama Meggys großem Pashmina ganz schön gefroren, und das obwohl der Kamin an war. Aber, Wärme steigt nun mal nach oben.

Und da habe ich mir gedacht, ob es wohl eine Batterie betriebene Hundeheizdecke gibt (mit Stromanschluss gibt es die), die muss ja nicht groß sein, aber dann hätte ich mich viel wohler gefühlt. Am Besten mit USB, so dass sie auch am PC geladen oder mit einer Powerbank betrieben werden kann (das war aber Josefs Idee! mit dem USB). Eine Powerbank haben wir auch immer dabei. Und der Weihnachtsmann könnte sowas auch gebrauchen, glaube ich, ist doch ziemlich kalt in seinem offenen Schlitten.

Und weil die Restaurantbesitzer soooo toll sind, durfte ich zu Mama Meggy auf die Bank. Aber nur, weil ich immer sehr sauber und haarlos bin ;-).

Ich glaube ich schreibe das mal der Firma TRIXIE, die haben ohnehin immer so tolle Ideen für Hunde, z.B. auch meinen Bademantel, mein Handtuch, mein Spielzeug, einige meiner Kuscheltiere, beispielsweise aus der Shaun das Schaf-Serie (wir sind totale Fans),  u.s.w.

Oh, Internetrecherche ist was feines, und …

so habe ich heute einen tollen Beitrag über einen Xoloitzcuintle im Internet gefunden. Auf dem Blog Canis indipendicus  über Wölfe, Hunde, Wolfshunde, Hundeverhalten, Halterverhalten und einigen eher wissenschaftlichen, aber hoch interessanten Beiträgen findet Ihr den Beitrag von Jenny über ihren Xoloitzcuintle Nextic. Echt super!

Mich würde ja interessieren, wie sie zu seinem Namen kam und was er bedeutet. Und vielleicht schreibt sie das für uns auf? Ja, bitte, bitte…

Hier also der Link: Mein Xoloitzcuintle – eine Rassebeschreibung

Vieles, was Jenny schreibt, trifft auch auf mich zu. Ich bin z. B. ein leidenschaftlicher Schoßhund. Seht selbst:

Ich, beim Friseur von Mama Meggy, na, die konnte ich doch nicht alleine unter dem Pustedingen sitzen lassen…

Ich gehe überall hin, da kann es schon mal passieren, dass ich verloren gehe, na ja, nicht verloren, aber auch nicht bemerkt.

hier bin ich ca. 14 Monate alt und bei der Arbeit

Ich hatte mich hier zur Ruhe gelegt und ein bisschen an einer Knabberstange genagt, derweil über mir ein Handwerker Acryl sägte und schliff. Mama Meggy hat ’nen kaputten Elektroverteilerschrank besichtigt. Als Mama Meggy wiederkam, war ich überzogen mit weißem Staub und der Handwerker untröstlich, weil er mich nicht bemerkt hatte, jaaaaaaa, so still kann ich auch sein. Das Bild entstand aber vorher 🙂 Sonst könntet Ihr mich ja auch nicht mehr sehen, gell?

Ich renne und schnüffel gerne, und liebe es Kontakt zu anderen Hunden aufzunehmen. Mama Meggy meint allerdings, dass ich zu ungeduldig bin und erst mal den anderen Hund fragen sollte, ob er oder sie auch Interesse hat, an mir zu schnuppern. Mmmmh. Ich arbeite daran, ehrlich, knirsch….

ich schäme mich ja auch, wenn ich was selbstständig entschieden habe, es aber nicht ganz richtig war 🙁
tja, so sehe ich dann zuweilen hinterher aus, wenn ich einen tollen Hundekontakt hatte, meistens mit Mädels 😉

Nee, das tut ehr-lich nicht weh, ich finde, ich sehe aus wie ein hübscher Kieselstein.

Oh, Jagen, das ist bei mir eher selten ein Problem, ich finde Hasen und Rehe interessant, aber sie sind doof, deshalb kehre ich schnell zurück, will Mama Meggy ja auch nicht aus den Augen verlieren. Als ich klein war, habe ich mal einen Hasen gejagt, über ein leeres Feld, im Frühjahr, und es ging bergab. Als der Hase plötzlich weg war, wusste ich nicht mehr, wo ich war, keine Mama Meggy in Sicht und Hörweite.

Au Backe, da habe ich echt Panik geschoben. Ich habe geschrien und gebellt und bin rumgerannt, nix, keine MM. Und dann war da ein ganz netter Waldarbeiter, der mich sah, und weil er groß war, auch meine Mama Meggy, hurra, der hat mir gezeigt, wo sie steht und ich sah sie Winken wie verrückt. Hin und glücklich angesprungen habe ich sie, ich war echt sauer, wie konnte sie das zulassen?

das Feld nach der Hasenjagd aus meinem Blickwinkel

Ganz oben am Horizont, da stand meine Mama Meggy, klitzeklein.

und ich nach der Hasenjagd, als ich endlich wieder Luft bekam

Aber jetzt komme ich schon schnell von alleine zurück. Gerne auch, wenn Mama Meggy ihre Rückruf-Pfeife benutzt, dann höre ich, wo sie ist.

Fahrradfahrer, ja, die jage ich schon mal ganz gerne, wenn sie viel zu schnell und viel zu bunt sind und Beleuchtungen benutzen, die nicht in der Straßenverkehrsordnung zugelassen sind. Ja, ich habe das recherchiert! Blink, blink, so ein Blödsinn, das dürfen nur wir Hunde. Ist das jetzt geklärt?

Viele von denen entschuldigen sich aber nicht, wenn ich sie anhalte, um ihnen meine Meinung zu sagen.  Unhöflich ist das. Aber was verstehen Menschen schon von guten Manieren? Mama Meggy erzählt immer was von einem Knigge, aber das Tier habe ich noch nicht kennen gelernt. Gut, muss ich mal recherchieren. Überredet.

Eine vorbildliche Hundebegegnung, wie ich finde, oder????
Perù und ich im Sommer 2017

Hier zeige ich Euch mal eine Hundebegnung mit Perú, dass ist der Nürnberger Xolo, der mit seiner Mama Andrea immer so tolle Kommentare schreibt und Tipps auf Lager hat. Jetzt seht Ihr ihn mal von ganz nah.

Stur können wir zwei auch sein, das war nämlich gar nicht so einfach, dass dieses Foto zustande kam, GGGRRRRIIIIINNNNSSSS, gell Perú?

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes 3. Adventswochenende. Habt Ihr schon alle Eure Geschenke? Für meine Oma und meine Nanny haben wir schon welche, aber all‘ die anderen, oh je…….

Bussi Euer weihnachtlich gestimmter Christkindlesmarkt-Hund aus Nürnberg, Dukiii

P.S. Ja, inzwischen gehe ich lieber über den Christkindlesmarkt als früher, an’s fotografiert werden, bin ich ja schon gewöhnt, aber letztens ist Mama Meggy doch wirklich aufgefordert worden, aus dem Bild zu gehen, geht’s noch?

Wer, liebe Leute, ist denn jetzt der Schoßhund hier?

Jetzt müssen die Leute dafür bezahlen, jaaa, ich halte Ihnen meinen Hintern hin, den dürfen sie kraulen, wenn nicht, gibt es auch kein Foto, hihihi, ich drehe mich einfach weg, basta.

Ok, für ein Nürnberger Rostbratwürtchen tue ich es auch, also das Stillhalten. 😉